Acceleris weist neue ISO-Zertifizierung aus
Acceleris kann neu die ISO-Zertifizierung 27018 vorweisen. Damit will das Unternehmen Unsicherheiten bei den Kunden bezüglich der Datensicherheit in der Cloud zerstreuen.

Der IT-Dienstleister Acceleris hat sich nach eigenen Angaben nach dem Standard ISO 27018 zertifizieren lassen. Dieser internationale Standard für Datenschutz in der Cloud wurde im August 2014 eingeführt. Er befasst sich mit dem Schutz von Personendaten in der Cloud und definiert datenschutzrechtliche Anforderungen für Cloud-Dienste.
Acceleris-CEO Pascal Stürchler begründet in einer Mitteilung den Entscheid zur Zertifizierung mit Unsicherheiten bei Kunden bezüglich der Datensicherheit in der Cloud. Das Unternehmen verpflichte sich durch die Zertifizierung etwa dazu, Datentransfers zu verschlüsseln und Kundendaten nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz zu behandeln.
Zusätzlich erneuere das Unternehmen aus Zollikofen seine eigene Cloud-Infrastruktur in der Schweiz, um dem wachsenden Bedarf bei den Kunden nach Cloud-Dienstleistungen nachkommen zu können, schreibt Acceleris. Die Cloud-Infrastruktur der Firma basiere neu auf der Openstack-Technologie des Softwareherstellers Red Hat und sei ab Mai dieses Jahres einsatzbereit.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Der Kreislauf des Goldes
