Startschuss für die Informatiktage
Die Informatiktage sind gestern offiziell eröffnet worden. Zum Auftakt kamen Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen.
Gestern, Dienstag, sind die Informatiktage eröffnet worden. Rund 180 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung nach Zürich. Die Regierungsrätin Carmen Walker Späh und der Zürcher Stadtrat Daniel Leupi begrüssten die Gäste. Ein besonderer Gruss ging an die Mitglieder des eZürich-Kooperationsnetzwerks, wie es in einer Mitteilung heisst. Das ICT-Kooperationsnetzwerk von Zürich organisiert die Informatiktage."Die ICT-Branche ist ein überaus wichtiger Wachstumstreiber für unsere Wirtschaft und die Digitalisierung bietet Zürich die Chance, sich unter Europas führenden Standorten für digitale Innovationen zu behaupten", fügte die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker-Späh an.
Während der Informatiktage öffnen über 70 Unternehmen und Institutionen im Kanton Zürich ihre Türen und geben Einblick in die Welt der Informatik. Am 3. und 4. Juni werden über 250 Veranstaltungen, Workshops und Aktivitäten angeboten, die sich an alle Bevölkerungsgruppen richten, wir die Veranstalter mitteilen.

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Isolutions bekommt neuen CEO

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
