Zuger Start-up bietet Privacy-App
Das Start-up Sasera will mit seiner App Unternehmen eine abhörsichere Kommunikation anbieten. Zumindest die Server sind sicher: Sie befinden sich im Colocation Center Swiss Fort Knox der Firma Siag.

Das Start-up Sasera hat eine App für eine abhörsichere Kommunikation lanciert. Mit der Anwendung werde die ganze über das Smartphone laufende Kommunikation verschlüsselt, wie das Unternehmen mitteilt. User können dabei eine Benutzergruppe definieren. Ausserhalb dieser soll es niemandem möglich sein, die Kommunikation zu entschlüsseln.
Die App richtet sich laut Sasera vor allem an international tätige Unternehmen, deren Wettbewerbsvorteil auf geistigem Eigentum beruht. Diese seien besonders interessiert daran, ihr geistiges Eigentum vor Unberechtigten zu schützen.
Das 2016 gegründete Start-up Sasera lancierte die App für Betriebssystem iOS, Android und Blackberry. Die Software lasse sich an die jeweiligen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Die Server sind im Swiss Fort Knox, einem Rechenzentrum in den Schweizer Alpen, stationiert. Die für die App benötigte Server-Infrastruktur könne alternativ auch in der IT-Umgebung von Unternehmenskunden installiert werden.

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Akros beruft neuen CEO

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Proton verklagt Apple in den USA
