Acronis zielt auf neues Kundensegment
Aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen müssen manche Unternehmen ihre Daten in der Schweiz aufbewahren. Darum betreibt Acronis jetzt ein Rechenzentrum in Zürich.
Acronis hat ein neues Rechenzentrum in der Schweiz eröffnet, wie das Unternehmen mitteilt. Genauer im Industriequartier in Zürich-West. Damit will Acronis gemäss Mitteilung neue Kunden ansprechen, die kritische Daten nur innerhalb der Schweiz aufbewaren dürfen. Denn die bisherigen Speicherorte befänden sich in Strassburg, Frankfurt und London.
"Die Eröffnung eines Rechenzentrums in der Schweiz ist für uns ein wichtiger Schritt, künftig eine breitere Kunden- und Partnerbasis ansprechen zu können", so Cyril Schmid, Country Manager Schweiz bei Acronis. "Nämlich auch jene, denen aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen eine Auslagerung ihrer Daten ausserhalb der Schweizer Grenzen nicht möglich ist."
Der 2003 gegründete Lösungsanbieter für Back-up und Disaster Recovery hat seinen Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall. Er schützt laut eigenen Angaben die Daten von rund 500'000 Unternehmen und ist in 145 Ländern tätig.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
