Acronis zielt auf neues Kundensegment
Aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen müssen manche Unternehmen ihre Daten in der Schweiz aufbewahren. Darum betreibt Acronis jetzt ein Rechenzentrum in Zürich.
Acronis hat ein neues Rechenzentrum in der Schweiz eröffnet, wie das Unternehmen mitteilt. Genauer im Industriequartier in Zürich-West. Damit will Acronis gemäss Mitteilung neue Kunden ansprechen, die kritische Daten nur innerhalb der Schweiz aufbewaren dürfen. Denn die bisherigen Speicherorte befänden sich in Strassburg, Frankfurt und London.
"Die Eröffnung eines Rechenzentrums in der Schweiz ist für uns ein wichtiger Schritt, künftig eine breitere Kunden- und Partnerbasis ansprechen zu können", so Cyril Schmid, Country Manager Schweiz bei Acronis. "Nämlich auch jene, denen aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen eine Auslagerung ihrer Daten ausserhalb der Schweizer Grenzen nicht möglich ist."
Der 2003 gegründete Lösungsanbieter für Back-up und Disaster Recovery hat seinen Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall. Er schützt laut eigenen Angaben die Daten von rund 500'000 Unternehmen und ist in 145 Ländern tätig.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
