Markt für Digital-Signage-Displays wird stetig wachsen
Die Marktforscher von IHS haben den Markt für Digital-Signage-Displays analysiert. In den nächsten vier Jahren wird er nach Ansicht der Forscher jährlich knapp 10 Prozent zulegen.


2015 hat die Digital-Signage-Branche weltweit 4,4 Millionen Public-Displays, Public-TVs und Consumer-TVs für ihre Projekte verwendet, wie die Analysten von IHS mitteilen.
Im Jahr 2020 soll diese Zahl 7,7 Millionen Einheiten erreichen. Das entspreche einer jährlichen Wachstumsrate von 8,3 Prozent, schreiben die Analysten.
Der optimistische Blick in die Zukunft fusst gemäss Mitteilung unter anderem auf dem starken ersten Quartal dieses Jahres. Der Bildungssektor und Unternehmen hätten sich vermehrt für Displays mit 70 bis 79 Zoll Bilddiagonale interessiert.
Consumer-TVs würden allerdings das Wachstum bei den professionellen Displays begrenzen. Aufgrund besserer Technologien und sinkender Preise würden viele Kunden riskieren, Consumer-TVs für professionelle Digital-Signage-Anwendungen zu kaufen.

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
