BT vernetzt Microsoft mit seiner Cloud
British Telecommunications (BT) hat Microsofts Azure in sein Cloud-Portal integriert. Dies mache es möglich, Azure leicht und kosteneffizient mit den Angboten von BT zu kombinieren, verspricht der Provider.
British Telecommunications (BT) hat eine neue Cloud-Dienstleistung angekündigt. Der neue Service, BT Compute for Microsoft Azure, bietet dem Kunden einen direkten Zugang zu Microsofts Cloud-Plattform Azure, wie es in einem Communiqué heisst.
Kunden können den neuen Dienst über das bestehende Online-Management-Portal von BT bestellen, wie das Unternehmen mitteilt. Dort lässt sich der Azure-Dienst mit den Angeboten von BT kombinieren. So seien die Kunden in der Lage, eine hybride Cloud-Infrastruktur mit nur einem Vertrag und einer einheitlichen Rechnung einzurichten.
"Dank unserer Zusammenarbeit mit Microsoft können Kunden ihre eigene Hybrid-Cloud-Umgebung einrichten, von Azure profitieren und hohe Administrations-Kosten vermeiden", sagt Neil Lock, Vice President BT Compute bei der BT-Sparte Global Services. BT will die neue Dienstleistung im Laufe des vierten Quartals 2016 in seinen Service-Katalog aufnehmen.
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
