Cyberark baut seine Universität aus
Der Sicherheitsspezialist Cyberark hat neue Schulungen für seine Partner angekündigt. Das Thema: Privilegierte Benutzerkonten. Mit einem Tool können die Partner Gelerntes auch gleich umsetzen.

Cyberark hat neue Trainings und Zertifizierungen für seine "Cyberark-Universität" eingeführt. Die Angebote sollen Partner im Bereich privilegierter Accounts schulen, wie der IT-Sicherheitsspezialist mitteilt. Dazu zählen etwa die Qualifizierung zum Cyberark Certified Delivery Engineer (CCDE) oder Kurse zum Produkt Viewfinity.
Das Unternehmen stellt seinen Partnern zudem ein neues Tool zur Verfügung: Discovery and Audit (DNA). Dieses soll Sicherheitsrisiken in Unternehmensnetzwerken identifizieren und gibt Empfehlungen ab, wie sie zu beseitigen sind. Das Tool analysiert gemäss Mitteilung Anzahl, Ort und Status aller privilegierten Benutzerkonten und -zugangsdaten.
Die Kurse können entweder über das Partnerportal online absolviert werden oder an Trainingsveranstaltungen vor Ort. Diese will das Unternehmen auch im DACH-Raum durchführen. Daten und Veranstaltungsorte werde Cyberark zu einem späteren Zeitpunkt nennen, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
