Opacc lanciert Version 16
Am 27. Oktober steigt die Hausmesse Connect des Softwareherstellers Opacc. Ein Highlight ist die Präsentation der Version 16 seiner Enterprise Software.

Das Softwarehaus Opacc hat die Version 16 seiner Lösung Extended Enterprise Software veröffentlicht. Der Hersteller kündigte zahlreiche Neuerungen an. So sei etwa die Architektur der Plattform Opacc Oxas überarbeitet worden, wie Opacc mitteilt.
Neu seien auch die Opacc Cloud Services, die es erlauben, alle Opacc-Anwendungen im Cloud Center des Herstellers zu betreiben.
Opaccs ERP-Lösung bringt gemäss dem Communiqué ebenfalls Neuerungen mit. Hierzu zählen etwa neue Funktionen in den Bereichen Warehouse und Mobile Warehouse, Mobile Service und Dokumentenverarbeitung.
Suchfunktion und Sicherheit verbessert
Auch im Bereich CRM bietet Opacc neue Features. Das Produkt Enterprise-CRM wurde mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, etwa in den Bereichen Sicherheit und bei der Integration externer Datenquellen.
Der Opacc Enterprise Shop erhielt ein neues CSS-Framework. Opacc verspricht eine verbesserte und deutlich schnellere Suche.
Opacc Connect 2016
Wer sich die Neuerungen persönlich ansehen möchte, den lädt Opacc zu Hausmesse Connect am 27. Oktober ins Verkehrshaus Luzern ein. Der Event steht laut Opacc ganz im Zeichen der Digitalisierung.
Das Team um Geschäftsführer Beat Bussmann präsentiert die Neuerungen seiner Software-Familie und zeigt Ansätze auf, wie die Produkte KMUs bei ihren Digitalisierungsstrategien helfen können. Verschiedene Referate und technische Vorträge ergänzen die Präsentationen.

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Collana Health ernennt Chief Operating Officer
