Boll listet IP Infusion
Der Distributor Boll hat die Produkte von IP Infusion in sein Portfolio aufgenommen. IP Infusion entwickelt Software für Daten- und Telekommunikationsdienste.

Partner von Boll können jetzt die Open-Networking-Plattformen Ocnos und Virnos von IP Fusion über den Distributor beziehen. Mit den Plattformen kann man herstellunabhängige Netzwerkinfrastrukturen aufbauen, wie Boll mitteilt.
Ocnos sei ein Carrier-Grade-Betriebssystem für Netzwerkinfrastrukturen. Mit ihm könne man schnell und einfach IT-Netzwerke im grossen Massstab implementieren. Virnos ist eine virtuelle Plattform, die auf Software-defined Networking und Network Function Virtualization basiert, wie es in der Mitteilung heisst.
Beide Plattformen lassen sich laut Boll gut mit den Switches von Edge-Core kombinieren. Durch den Open-Compute-Ansatz könne man die Hardware frei wählen.
IP Infusion gehört seit 2006 zu der japanischen Softwarefirma Access. Der Hauptsitz von IP Infusion ist in Santa Clara, Kalifornien.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

So erkennt man Fake-Angebote

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
