Boll listet IP Infusion
Der Distributor Boll hat die Produkte von IP Infusion in sein Portfolio aufgenommen. IP Infusion entwickelt Software für Daten- und Telekommunikationsdienste.

Partner von Boll können jetzt die Open-Networking-Plattformen Ocnos und Virnos von IP Fusion über den Distributor beziehen. Mit den Plattformen kann man herstellunabhängige Netzwerkinfrastrukturen aufbauen, wie Boll mitteilt.
Ocnos sei ein Carrier-Grade-Betriebssystem für Netzwerkinfrastrukturen. Mit ihm könne man schnell und einfach IT-Netzwerke im grossen Massstab implementieren. Virnos ist eine virtuelle Plattform, die auf Software-defined Networking und Network Function Virtualization basiert, wie es in der Mitteilung heisst.
Beide Plattformen lassen sich laut Boll gut mit den Switches von Edge-Core kombinieren. Durch den Open-Compute-Ansatz könne man die Hardware frei wählen.
IP Infusion gehört seit 2006 zu der japanischen Softwarefirma Access. Der Hauptsitz von IP Infusion ist in Santa Clara, Kalifornien.

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
