Allocare wird selbstständig
Allocare wird eigentständig. Das Management kauft die Aktien des jetzigen Besitzers.
2011 erwarb das Investment-Unternehmen State Street das Softwareunternehmen Allocare. Nun hat sich State Street entschieden, die Softwarefirma mit gut 40 Mitarbeitern wieder zu veräussern. Käufer sind die Manager von Allocare selbst. Der Management-Buyout soll Anfang Januar 2017 erfolgen.
Mit der Unabhängigkeit gewinne das Unternehmen die notwendige Flexibilität zurück, um in der sich rasch wandelnden Finanzindustrie weiterhin erfolgreich zu agieren, begründete Allocare den Buy-out in einer Mitteilung.
Allocare ist nach eigenen Angaben seit mehr als 15 Jahren im Asset Management-Softwaremarkt unterwegs. Zu den den Kunden zählen Banken, Asset Manager und Vermögensverwalter im In- und Ausland.
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert