IBM bringt seine Software in die Google-Cloud
IBM-Software unter der BYOS-Lizenz funktioniert nun auch in Googles Public Cloud. Eine Neulizenzierung ist dafür nicht notwendig.
IBM führt eine Liste mit Eligible Public Clouds. Sie zeigt Partner, bei denen IBMs Software auch in der Cloud funktioniert. Etwa Amazon und Microsoft - und neu auch Google. Das bedeutet, dass Anwendungen, die unter IBMs "Bring your own Software License" (BYOSL) stehen, neu auch auf Googles Compute Engine laufen. Eine Neulizenzierung ist dafür nicht notwendig.
Die BYOS-Lizenz deckt eine Vielzahl von IBM-Software ab, unter anderem die Middleware- und DevOps-Produkte Websphere, MQ Series, Datapower und Tivoli. Und die Analytics-Software DB2, Informix, Cloudant, Cognos und Biginsights. Weitere Anwendungen sollen folgen, schreibt Google.

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus
