AWS lanciert Shield
Amazon hat unter dem Namen "Shield" einen Schutz vor DDoS-Attacken eingeführt. Für AWS-Kunden soll der Service kostenlos sein. Auch eine Premiumversion ist erhältlich.
Amazon Web Services (AWS) hat einen neues Angebot lanciert. Der Dienst namens "Shield" soll vor DDoS-Angriffe schützen. Damit attackiert AWS Anbieter wie Akamai, Cloudflare und Incapsula, wie zdnet.com berichtet. Shield sei jedoch exklusiv für AWS-Kunden erhältlich.
Die Standard-Version von "Shield" wird nach Angaben von Amazon allen AWS-Kunden ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Sie soll Websites und Web-Anwendungen gegen die gängigsten DDoS-Attacken schützen.
AWS bietet auch eine professionellere Version an. Shield Advanced soll zusätzlichen Schutz auch gegen grössere und ausgeklügelte DDoS-Angriffe bieten. Die aufgewertete Version könnte potenzielle Bedrohungen schneller erkennen und allfällige Schäden begrenzen. Die Kosten dafür belaufen sich gemäss Amazon auf 3000 US-Dollar pro Monat. Für den Datentransfer kommen zusätzliche Kosten hinzu. Die Mindestlaufzeit des Dienstes beträgt ein Jahr.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
