Quickline bietet neue Cloud-Dienste an
Quickline hat sein Angebot um neue Cloud-Services erweitert. Der Provider hostet die Dienste in seinem eigenen Rechenzentrum.

Quickline hat Cloud-Dienste für mittelständische Unternehmen lanciert: Hosting, Virtual Server, Storage, Back-up, Firewall und Office 365. Das Hosting erfolge im eigenen Rechenzentrum in Münchenstein, heisst es in einer Mitteilung.
"Nutzen statt Besitzen ist ein grosser Trend", kommentiert Markus Definti, Managing Director Business von Quickline. Für viele Firmen sei es sinnvoll, Infrastruktur und Software nicht selber zu betreiben. Der Provider biete seine Cloud-Dienste individuell oder als Ergänzung zu den Business-Angeboten Internet, Telefonie und Network an.
Quickline setzt für seine Lösung auf Microsofts Hyper-V-Hypervisor und Microsoft Azure. So sei es für Kunden auf Wunsch auch möglich, Linux-Distributionen wie Ubuntu, Red Hat oder Debian zu betreiben, sagt Quickline auf Anfrage der Redaktion.

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
