Quickline bietet neue Cloud-Dienste an
Quickline hat sein Angebot um neue Cloud-Services erweitert. Der Provider hostet die Dienste in seinem eigenen Rechenzentrum.
Quickline hat Cloud-Dienste für mittelständische Unternehmen lanciert: Hosting, Virtual Server, Storage, Back-up, Firewall und Office 365. Das Hosting erfolge im eigenen Rechenzentrum in Münchenstein, heisst es in einer Mitteilung.
"Nutzen statt Besitzen ist ein grosser Trend", kommentiert Markus Definti, Managing Director Business von Quickline. Für viele Firmen sei es sinnvoll, Infrastruktur und Software nicht selber zu betreiben. Der Provider biete seine Cloud-Dienste individuell oder als Ergänzung zu den Business-Angeboten Internet, Telefonie und Network an.
Quickline setzt für seine Lösung auf Microsofts Hyper-V-Hypervisor und Microsoft Azure. So sei es für Kunden auf Wunsch auch möglich, Linux-Distributionen wie Ubuntu, Red Hat oder Debian zu betreiben, sagt Quickline auf Anfrage der Redaktion.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz