Thuner Schleuniger-Gruppe kauft DiIT
Der Thuner Kabelspezialist Schleuniger hat den Softwarehersteller DiIT gekauft. Das deutsche Unternehmen entwickelt Software für die Kabelherstellung.

Die Thuner Schleuniger-Gruppe hat per 1. Januar 2017 den deutschen Softwarehersteller DiIT übernommen, wie die Unternehmen mitteilen. Die Schleuniger-Gruppe beteiligte sich schon 2012 mit 35 Prozent an dem deutschen Unternehmen.
Die Schleuniger-Gruppe entwickelt und verkauft Maschinen für Kabelhersteller. DiIT entwickelt Software für Maschinen, wie sie Schleuniger vertreibt.
Maschinen wie diese gehören zum Portfolio der Schleuniger-Gruppe (Quelle: Schleuniger).
DiIT soll eigenständig bleiben
Der Firmengründer von DiIT, Gerhard Schaub, verliess das Unternehmen nach der Übernahme, wie Schleuniger weiter mitteilt. Schaub gründete die Firma 1998.
DiIT soll ein eigenständiges Unternehmen bleiben. Der Firmensitz in Krailing bei München bleibe bestehen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

UMB bündelt drei Standorte

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
