Nvidia dank künstlicher Intelligenz deutlich im Plus
Der Grafikprozessorhersteller Nvidia ist 2016 sehr stark gewachsen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen profitierte vom Trend zur künstlichen Intelligenz.

Nvidia hat 2016 ein Rekordergebnis verbucht. Wie der Produzent von Grafikprozessoren mitteilt, stieg der Umsatz um 38 Prozent von rund 5 auf 7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn verdreifachte sich annähernd. Unter dem Strich stand ein Plus von rund 1,7 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen profitierte vom Trend im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), wie es in der Mitteilung heisst. Die Deep-Learing-Fähigkeiten der Grafikprozessoren von Nvidia seien im zurückliegenden Jahr sehr gefragt gewesen. Auch Cloud Computing, Gaming und der Automobilbereich sorgen für Wachstumsimpulse.
Gerde im Automobilbereich schloss Nvidia 2016 zahlreiche Partnerschaften. Dazu zählen etwa die Hersteller Audi und Mercedes-Benz, die Zulieferer Bosch und ZF wie auch der Kartendienst Here.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
