Boll listet Sinefa
Der Security-Distributor Boll hat einen Distributionsvertrag mit Sinefa unterzeichnet. Die gleichnamige Lösung des Anbieters sei eine "perfekte Ergänzung" für Bolls bestehendes Portfolio.

Der Distributor Boll Engineering hat Sinefa in sein Sortiment aufgenommen. Mit Sinefa können Anwender den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerkes überwachen und steuern. In Echtzeit, wie Boll mitteilt.
Die Firma hinter der Lösung heisst ebenfalls Sinefa. Con Nikolouzakis und Chris Siakos gründeten die Firma 2011 in Melbourne, Australien. Ihr Ziel: Die Leistung von Netzwerken optimieren.
Mit der Lösung sollen Netzwerkadministratoren Applikationen, Benutzer, Geräte und verwendete Links im Netzwerk auf einen Blick sehen und Bandbreiten den Bedürfnissen entsprechend steuern können. Das System besteht aus zwei Komponenten: die "Probes" und die Sinefa-App.
Die Probes sind Teil des Netzwerkes. Entweder als physische Hardware oder als virtuelle Appliance. Sie überwachen den Verkehr und liefern Metadaten an die Sinefa-App.
Die Sinefa-Probes gibt es als physische Hardware oder als virtuelle Appliance. (Quelle: Sinefa)
Die Sinefa-App wiederum ist eine Cloud-Anwendung, über welche die Netzwerkadministratoren die Daten analysieren und den Datenverkehr steuern können.
Laut Boll-CEO Thomas Boll ist Sinefa eine "perfekte Ergänzung" für Bolls bestehendes Portfolio. "Sinefa trifft einen Nerv der Zeit und verschafft Channel-Partnern und Endkunden eine perfekte Gesamtlösung zur Überwachung, Steuerung und Optimierung der Netzwerkperformance in Realtime", lässt sich Boll zitieren. "Interessierte Reseller informieren wir gerne persönlich im Detail."

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen
