Arcplace zieht von Genf nach Lausanne
Arcplace hat neue Büros in Lausanne bezogen. Der IT-Dienstleister verlegt damit seinen Sitz in der Westschweiz von Genf in den Hauptort des Kantons Waadt. Das Unternehmen will so seine Westschweizer Kunden enger betreuen.

Der Züricher IT-Dienstleister Arcplace hat Anfang Januar neue Büros in Lausanne bezogen. Wie das Unternehmen mitteilt, verlässt es den bisherigen Sitz in Genf. Von den neuen Büros in Lausanne aus könne Arcplace die Kunden in der Romandie enger betreuen. Die Büros liegen in der Avenue de Rumine 5 in Lausanne, unweit des Bahnhofs.
"Die Romandie ist für uns ein strategischer Wachstumsmarkt und für die kommenden Jahre sehr wichtig. Dementsprechend ist es ein Muss vor Ort präsent zu sein und nicht nur von Kundennähe zu sprechen, sondern diese auch zu leben", lässt sich Dominic Wullschleger, Head of Sales & Marketing bei Arcplace, in der Mitteilung zitieren.
In den vergangen Jahren gewann das Unternehmen nach eigenen Angaben zahlreiche neue Kunden in der Romandie.

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Der ICT-Bereich verliert weiter an Punkten

iWay feiert Jubiläum im 90er-Stil

Warum sich Phisher zweimal melden

Open Systems ernennt neuen CEO

Digicert prämiert die Post-Quanten-Strategie von Migros

Infinigate und Arrow listen Sicherheitslösungen von Thales in der Schweiz

Wenn Kater auf Reisen gehen

OpenAI bringt Version 2 seiner Video-KI als Social-Media-App
