Qnap bringt ein neues NAS für Unternehmen
Qnap hat ein neues NAS-System für Firmen lanciert. Es hat einen 10-Gigabit-Ethernet-Port und unterstützt Docker-Container.

Qnap bietet ein neues NAS für Firmen an. Das 4-Bay-Modell TS-431X unterstützt 2,5- und 3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten und -SSDs. Es hat einen 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor. Der Alpine AL-212 ist von der Amazon-Tochter Annapurnalabs.
Das Gerät bietet einen 10-Gigabit-SFP+-Ethernet-Port. Es hat je nach Modell 2 (TS-431X-2G) oder 8 (TS-431X-8G) GB DDR3-RAM. Der Hersteller verspricht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 956 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB/s mit einer Volume-basierten AES-256-Bit-Datenverschlüsselung.
Qnap liefert das NAS mit einer Software namens Container Station aus. Sie unterstützt die Virtualisierungstechnologien LXC und Docker und ermöglicht so containerisierte Anwendungen. Für die Speicherung von Daten für das Internet der Dinge bietet Qnap die hauseigenen QIoT-Container an. Weitere Anwendungen sind etwa Qmailagent für den E-Mail-Verkehr und die App Notes Station.

Grossstadtrat hinterfragt Datenschutz der Luzerner Sozialdienst-App

Trend Micro zeichnet seine Lieblingspartner im DACH-Raum aus

Bechtle über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Programmierschnittstellen rücken ins Visier von Cyberattacken

Wie Meerschweinchen durch den Tunnel gehen

Microsoft bündelt Azure Marketplace und Appsource in neuem Onlinemarktplatz

Schweizer Stimmvolk beschert E-ID äusserst zittrigen Sieg

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Update: Karibikstaat finanziert fast die Hälfte seines Staatshaushalts mit "ai."-Domains
