Suse schliesst Teilübernahme von HPE ab
Openstack IaaS und die Cloud-Foundry-Plattform von HPE gehören jetzt Suse. Das Unternehmen kaufte die Technologien und Ressourcen der betreffenden Sparten. Die Übernahme ist bereits abgeschlossen.

Suse hat Ende letzten Jahres angekündigt, einige Teile von Hewlett Packard Enterprise (HPE) zu übernehmen. Jetzt sei die Akquisition abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.
Suse übernimmt zum einen die Openstack Infrastructure-as-a-Service-Lösung von HPE. Diese kann Suse gemäss Mitteilung nun in seine eigene Openstack Cloud einbetten. Zum anderen integriert Suse die Cloud-Foundry- und Platform-as-a-Service-Assets von HPE in sein Portfolio.
Die zuständigen Mitarbeiter für diese beiden Sparten werden gemäss Mitteilung ebenfalls von HPE zu Suse wechseln.
Zwei der neuen Mitarbeiter bei Suse stellen sich vor. Sie kommen beide von HPE
Jeff Hobbs, Director of Engineering, SUSE
Jim Meyer, VP Engineering, Infrastructure as a Service, SUSE

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
