HPE und Rittal gehen gemeinsame Wege
HPE und Rittal haben im März eine weltweite Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsame Lösungen auf den Markt bringen.

Der Rack-Hersteller Rittal hat im Rahmen der diesjährigen Cebit in Hannover eine Partnerschaft angekündigt. Das Unternehmen arbeitet jetzt im mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) zusammen, wie Rittal mitteilt.
Die beiden Unternehmen wollen sich auf Hybrid-Cloud- und Edge-Lösungen fokussieren. Durch die Partnerschaft werde Rittal modulare Lösungen für Rechenzentren anbieten können, sagt ein Unternehmenssprecher von Rittal Schweiz auf Anfrage. Rittal bringe die Infrastruktur, HPE seine Service-Organisation Pointnext in die Partnerschaft.
HPE rief Pointnext erst Anfang März ins Leben. Das Unternehmen will mit der neuen Service-Organisation Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen.

Wie Meerschweinchen durch den Tunnel gehen

Update: Karibikstaat finanziert fast die Hälfte seines Staatshaushalts mit "ai."-Domains

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Microsoft bündelt Azure Marketplace und Appsource in neuem Onlinemarktplatz

Schweizer Stimmvolk beschert E-ID äusserst zittrigen Sieg

Trend Micro zeichnet seine Lieblingspartner im DACH-Raum aus

Programmierschnittstellen rücken ins Visier von Cyberattacken

Bechtle über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Grossstadtrat hinterfragt Datenschutz der Luzerner Sozialdienst-App
