Schweizer Druckermarkt schrumpft
Trotz Wachstum in Westeuropa ist der Schweizer Markt für Drucker-Hardware im ersten Quartal des Jahres kleiner geworden. Im Vergleich zum Vorjahresquartal gingen rund 12 Prozent weniger Drucker-Hardware über Schweizer Tresen.

Die Verkaufszahlen im Markt für Drucker-Hardware sind in der Schweiz im ersten Quartal des Jahres zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verkaufte der Schweizer Channel 12,4 Prozent weniger Drucker-Hardware. Insgesamt verkaufte der Channel in Westeuropa in diesem Quartal jedoch 2 Prozent mehr Drucker als im ersten Quartal 2016, wie die europäischen IT-Analysten von Context mitteilen.
Die positive Entwicklung des Druckermarkts in Westeuropa begründen die Analysten damit, dass der Markt für Multifunktionsgeräte besonders stark sei. Distributoren verkauften 6 Prozent mehr Inkjets und 5 Prozent mehr Multifunktionsdrucker. Die Verkaufszahlen für Laser-Drucker, die nicht mehrere Funktionen bieten, sanken um 7 Prozent. Bei Inkjets waren es 21 Prozent weniger.
Zivile Brazdziunaite, Imaging Market Analyst von Context, erklärt: "Distributoren in allen grossen westeuropäischen Ländern verkauften mehr Drucker-Hardware." Besonders gross war das Wachstum des Marktes in Spanien mit 25,3 Prozent. In Portugal nahm er um 20,6 Prozent zu. Schweden verzeichnete den in Westeuropa stärksten Rückgang mit 21,5 Prozent.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

OT-Sicherheit wird Chefsache
