Axis bringt Überwachungskameras mit Explosionsschutz
Axis hat zwei Kameras mit Temperaturmessung und eine mit Wärmebild gezeigt. Alle drei seien explosionsgeschützt.

Axis Communications hat drei neue Netzwerkkameras präsentiert. Die Modelle sind explosionsgeschützt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die XF40-Q2901 und XF60-Q2901 sind Temperaturalarm-Kameras. Ein typisches industrielles Anwendungsbeispiel sei die Kontrolle und Erfassung von Anlagetemperaturen, schreibt Axis.
Die XP40-Q1942 ist eine Wärmebild-Netzwerkkamera, die sich zur Erfassung von Personen in gesperrten Gebieten eigne. Zudem könnten Benutzer mit dem Gerät die Sicherheit von Personen in Gefahrenbereichen überwachen. Dieses Modell unterstützt elektronische Bildstabilisierung, was auch bei Vibrationen die Videoqualität erhalten soll.
Ab Mai sind die Kameras im Vertrieb erhältlich. In der Schweiz arbeitet Axis mit den Distributoren Alltron, Anixter, Ingram Micro, Tech Data und Videor E. Hartig zusammen. Einen UVP nannte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion noch nicht.
Update: Axis hat einen UVP in Euro mitgeteilt. Für die XF40-Q2901 beträgt er 18'999 Euro. Bei der XP40-Q1942 sind es 24'999 Euro.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
