Axis bringt Überwachungskameras mit Explosionsschutz
Axis hat zwei Kameras mit Temperaturmessung und eine mit Wärmebild gezeigt. Alle drei seien explosionsgeschützt.
Axis Communications hat drei neue Netzwerkkameras präsentiert. Die Modelle sind explosionsgeschützt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die XF40-Q2901 und XF60-Q2901 sind Temperaturalarm-Kameras. Ein typisches industrielles Anwendungsbeispiel sei die Kontrolle und Erfassung von Anlagetemperaturen, schreibt Axis.
Die XP40-Q1942 ist eine Wärmebild-Netzwerkkamera, die sich zur Erfassung von Personen in gesperrten Gebieten eigne. Zudem könnten Benutzer mit dem Gerät die Sicherheit von Personen in Gefahrenbereichen überwachen. Dieses Modell unterstützt elektronische Bildstabilisierung, was auch bei Vibrationen die Videoqualität erhalten soll.
Ab Mai sind die Kameras im Vertrieb erhältlich. In der Schweiz arbeitet Axis mit den Distributoren Alltron, Anixter, Ingram Micro, Tech Data und Videor E. Hartig zusammen. Einen UVP nannte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion noch nicht.
Update: Axis hat einen UVP in Euro mitgeteilt. Für die XF40-Q2901 beträgt er 18'999 Euro. Bei der XP40-Q1942 sind es 24'999 Euro.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen