Amazon tüftelt am Bienenstock für Drohnen
Amazon hat vergangene Woche ein Patent für Drohnen-Lieferzentren beantragt. Die Pläne erinnern an Science-Fiction. Die Drohnentürme sollen aussehen wie gigantische Bienenstöcke.



Amazon hat vergangene Woche ein Patent angemeldet. Der Konzern plant offenbar Lieferzentren für Logistikdrohnen. Sie erinnern an bienenstockartige Türme, wie dem Patentantrag zu entnehmen ist.
Amazon will Drohnen-Hubs in die Höhe bauen. (Quelle: Screenshot des Patentantrags von Amazon)
Wie the Verge berichtete, will das Onlinewarenhaus die Lieferzentren vor allem aus einem Grund in die Höhe bauen. Um sie in dicht besiedelte Gebiete wie etwa Städte zu platzieren.
Der Patentantrag beinhaltet Skizzen von verschiedenen Gebäudeplänen. Eine Grafik soll zeigen, wie Mitarbeiter die Drohnen mit Fracht beladen könnten.
Eine Skizze zeigt, wie Mitarbeiter die Drohnen mit Fracht beladen. (Quelle: Screenshot des Patentantrags von Amazon)
Dass Amazon solche Pläne als geistiges Eigentum registrieren will, heisst längst nicht, dass der Konzern das Vorhaben auch in die Tat umsetzt. Wie die Handelszeitung berichtet, entwickelte sich Amazon in den vergangenen Jahren zu einem "Meister der Patentanmeldungen". 2016 habe der Konzern 72 Patentanträge gestellt. Dieses Jahr solle diese Zahl noch höher ausfallen, schreibt die Handelszeitung unter Berufung auf den Amazon-Watchblog.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
