Veeting Rooms macht auf mobil
Das Schweizer Unternehmen Veeting hat eine Smartphone-Offensive gestartet. Das Sitzungsprogramm Veeting Rooms ist neu für iPhones und iPads erhältlich.

Veeting Rooms wird zur App. Das Programm für virtuelle Sitzungen ist erstmals für iPhones und iPads erhältlich, wie das Schweizer Unternehmen Veeting mitteilt. Die entsprechende Android-Applikation habe man optimiert, teilen die Macher der App mit. Sie sei nun im kompletten Funktionsumfang erhältlich. Auch die Web-Version habe eine Überarbeitung erfahren, heisst es weiter.
"Die Nutzerschaft von Veeting Rooms wächst kontinuierlich – und gleichzeitig wird das mobile Büro für die Menschen immer wichtiger. Unsere neuen Apps sind daher der nächste logische Schritt", lässt sich Veeting-Gründer und CEO Fabian Bernhard in der Mitteilung zitieren.
Das Programm erhält auch neue Funktionen. So könnten Nutzer während einer Sitzung weitere Personen in den virtuellen Raum einladen und sich in einem Chat-Kanal privat mit einzelnen Teilnehmern unterhalten. Veeting Rooms sei ohne Registrierung nutzbar. Das Programm sei mittlerweile drei Jahre alt.

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping
