Hackerangriff auf die Bundesverwaltung
Unbekannte haben Cyberangriffe auf die Bundesverwaltung verübt. Betroffen sind Server des VBS und ein Dienstleistungserbringer des EDA. Untersuchungen seien eingeleitet.

Der Bundesrat hat Hackerangriffe auf die Bundesverwaltung bekanntgegeben. Cyberspezialisten des Bundes hätten die Angriffe festgestellt und "notwendige Massnahmen ergriffen", wie der Bundesrat mitteilt. Die betroffenen Stellen hätten Untersuchungen eingeleitet und Strafanzeigen gegen Unbekannt eingereicht.
Im Juli seien "einzelne Server" des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) mit einem Vertreter der Malwarefamilie "Turla" angegriffen worden, heisst es in der Mitteilung. Die Spezialisten des Bundes hätten den Angriff gestoppt.
Einen zweiten Angriff verübten Unbekannte auf einen Dienstleistungserbringer des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), wie der Bundesrat schreibt. Auf Anfrage des ICTjournal machte die Bundeskanzlei zu Datendiebstählen oder betroffenen Systemen keine Angaben.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
