AWS beherrscht den Cloud-Markt
Amazon dominiert den Cloud-Markt, sollte sich auf seinem Vorsprung aber nicht ausruhen. Das hat ein Bericht des Marktfoschers Gartner ergeben.

Gartner hat Zahlen zum globalen Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) publiziert. Aus den Ergebnissen des Marktforschers geht hervor, dass das Marktvolumen zwischen 2015 und 2016 um 31,4 Prozent wuchs – auf weltweit 22,2 Milliarden US-Dollar.
Amazon und Microsoft führen den Markt an
Der bei Weitem umsatzstärkste Anbieter sei Amazon Web Services (AWS). Das Unternehmen halte 44,2 Prozent des Marktanteils. Auf dem zweiten Platz stehe Microsoft mit 7,1 Prozent Marktanteil. Microsoft sei 2015 um 61,1 Prozent gewachsen. Amazons Wachstum in derselben Zeit lag bei 45,9 Prozent, wie Gartner vermerkt.
"Der Markt für Cloud-Services wächst zurzeit schneller als fast jeder andere IT-Markt – auf Kosten traditioneller Angebote", schreibt Sid Nag, Research Director bei Gartner, in der Mitteilung.
Die Ergebnisse von Gartner im Detail. (Source: Gartner)
Alibaba will im globalen Markt Fuss fassen
Die Vormachtstellung von Amazon sei nicht gesichert. Gartner glaubt, dass sich das Wachstum von Amazon in Zukunft dämpfen werde, während die Mitbewerber von AWS weiter zulegen. Alibaba und Google – derzeit umsatzmässig auf Platz 3 und 4 – seien in den vergangenen zwei Jahren stark gewachsen. Google um 100 Prozent, Alibaba um 126,5 Prozent. Dagegen sei Rackspace mit einem Wachstum von nur 5 Prozent ins Hintertreffen geraten.
Alibaba habe im vergangenen Jahr angekündigt, Datenzentren in Europa, Australien, Japan und im Nahen Osten zu eröffnen. So wolle der chinesische Online-Riese seine internationale Präsenz erhöhen.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
