Die Masterkandidaten stehen fest
Die 7 Anwärter für den Master of Swiss Apps 2017 stehen fest. An der Award Night vom 15. November wird der Sieger erkoren.

Die Jury von Best of Swiss Apps hat die Master-Kandidaten für das Jahr 2017 ausgewählt. 7 Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft, wie die Jury mitteilt. Wer das Rennen macht, entscheidet sich an der Preisverleihung am 15. November. Vom 6. bis 10. November können die Leser der Netzwoche und des ICT-Journal ihre Stimme abgeben.
Die 7 Masterkandidaten sind:
Inside Laax (Auftraggeber: Weisse Arena Gruppe, Auftragnehmer: Inside Labs)
Bux App (Auftraggeber: Universität St. Gallen, Auftragnehmer: Dreipol)
ewz-on (Auftraggeber: EWZ, Auftragnehmer: Staay)
Go! So einfach geht Taxi. (Auftraggeber: Yourmile, Auftragnehmer: Apps with Love)
Meteo-Schweiz (Auftraggeber: Meteo-Schweiz, Auftragnehmer: Ubique Innovation)
EEdoctors - deine virtuelle Arztpraxis (Auftraggeber: EEdoctors, Auftragnehmer: Apps with Love)
Wetter-Alarm: Prognosen, Unwetterwarnungen und Livecams (Auftraggeber: GVB Services, Auftragnehmer: Appculture)
Die Award-Nacht findet am 15. November um 18 Uhr im Aura-Eventsaal staat. Tickets sind online auf bestofswissapps.ch erhältlich.

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Isolutions bekommt neuen CEO

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
