Cognizant kauft Zürcher Netcentric
Cognizant kauft Netcentric. Die Zürcher Firma soll in den Bereich Digital Business von Cognizant eingegliedert werden. Bis Jahresende soll der Deal abgeschlossen sein.

Der Zürcher Anbieter von Digital-Marketing-Lösungen und Adobe-Partner Netcentric ist nicht mehr selbstständig. Cognizant übernimmt das Unternehmen für einen nicht näher genannten Betrag. Der Deal soll im viertel Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden, soweit die zuständigen Behörden der Übernahme zustimmen.
"Indem wir uns mit Cognizant zusammentun, können wir Marketing, Technologie, Analytics und künstliche Intelligenz integrieren, wodurch wir unseren Kunden helfen, personalisierte Erlebnisse durch mehrere Kanäle anzubieten und ihre digitale Transformation umzusetzen", begründet Netcentric-CEO Elian Kool die Entscheidung.
Netcentric werde in die Geschäftseinheit Digital Business von Cognizant integriert, heisst es weiter. Aktuell arbeiten rund 380 Personen für das Schweizer Unternehmen. Neben dem Hauptsitz in Zürich hat Netcentric Niederlassungen in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlanden. Hinzu kommen noch zwei sogenannte Delivery Center in Barcelona und Bukarest.

KI sei Dank: eine Hommage an Star Trek und 80er Glam Metal

RSA-CEO wechselt zu Barracuda

Microsoft erweitert Copilot mit Anthropic-Modellen

Anybotics sammelt weitere Millionen ein

Deutsche Heinlein-Gruppe drängt in die Schweiz

Update: Erste Verhaftung nach Cyberangriff auf Flughafen-Dienstleister

Cisco warnt vor aktiv ausgenutzter, kritischer Sicherheitslücke

Update: Swisscom enthüllt mehr Details zu seiner KI-Lösung

Innflow bringt Sprachmodell mit Swissness-Faktor auf den Markt
