Toshiba stellt Milliardenverlust in Aussicht
Toshiba steht im laufenden Geschäftsjahr ein Verlust von 1 Milliarde US-Dollar bevor. Der Grund dafür sind Steuern, die das Unternehmen nach dem Verkauf seiner Chip-Sparte zahlen muss.

Toshiba hat einen Verlust von fast einer Milliarde US-Dollar in Aussicht gestellt. Das schliesst das japanische Unternehmen aus einer internen Steuer-Berechnung, wie Reuters berichtet. Der Verlust sei eine Folge der Abspaltung von Toshibas Chip-Sparte im vergangenen April und wirke sich damit auf das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr aus.
Auf lange Sicht dürfte sich der Verkauf der Chip-Produktion für Toshiba allerdings trotzdem lohnen. Das Unternehmen erwarte, damit 17,6 Milliarden Dollar einzunehmen. Da der Deal mit einer Investorengruppe unter Leitung von Bain Capital aber regulatorisch noch nicht unter Dach und Fach sei, könne Toshiba ihn noch nicht in den Zahlen ausweisen, schreibt Reuters weiter. Toshiba sah sich gezwungen, seine Chip-Sparte Anfang Jahr zu verkaufen, um eine Insolvenz abzuwenden.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
