HP schliesst Kauf von Samsungs Druckergeschäft ab
Die Drucksparte von Samsung gehört jetzt zu HP. Der US-Hersteller zahlte rund 1 Milliarde US-Dollar für den Geschäftsbereich. Es ging vor allem um die A3-Multifunktionsdrucker.
Vor einem Jahr hat HP angekündigt, das Druckgeschäft von Samsung übernehmen zu wollen. Die Firmen schlossen den Deal nun ab, wie es in einer Mitteilung heisst. HP zahlt rund 1 Milliarde US-Dollar für den Geschäftsbereich. Im Rahmen dieses Schrittes gehen auch 6500 Patente und rund 1300 Mitarbeiter zu HP.
Mit dem Zukauf stärkt HP sein Portfolio um A3-Multifunktionsdrucker. Hier sieht HP ein grosses Wachstumspotenzial. Bisher war das Unternehmen vor allem im A4-Geschäft tätig. Seinen Kunden verspricht HP in der Mitteilung durch den Zukauf eine grössere Auswahl, höhere Zuverlässigkeit, geringere Betriebskosten und günstigere Farben.
Als Teil der Vereinbarung beteiligt sich Samsung auch an HP. Das Investitionsvolumen soll zwischen 100 bis 300 Millionen Dollar liegen.
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Livesystems beruft neuen CTO
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus