Adobe integriert Microsoft integriert Adobe
Adobe und Microsoft erweitern ihre strategische Partnerschaft, indem sie gegenseitig ihre Lösungen in den Bereichen CRM und Content Management verflechten. Insbesondere der Adobe Experience Manager sei nun in Microsoft Dynamics 365 integriert.

Adobe und Microsoft bauen ihre strategische Partnerschaft aus, wie Adobe mitteilt.
Adobes Lösung für Content Management in der Adobe Marketing Cloud, Adobe Experience Manager, sei ab November für gemeinsame Kunden von Adobe und Microsoft erhältlich. Dafür habe man den Experience Manager in die Customer-Relations-Management-(CRM)-Lösung Microsoft Dynamics 365 integriert.
Die Entwicklungsteams von Adobe und Microsoft hätten dafür über ein Jahr zusammengearbeitet. Laut Adobe sollen die beiden Lösungen die Verknüpfung von Rich Content und grossen Datenmengen unterstützen.
Die Verknüpfung des Adobe Experience Manager mit CRM-Daten aus Microsoft Dynamics 365 ermögliche Marketingverantwortlichen eine Eins-zu-Eins-Personalisierung von Webinhalten sowie die direkte Verbindung aller im Web eingegebenen Daten zur Lead-Generierung mit ihrem CRM-System, versprechen die beiden Unternehmen. Beratungsfirmen und Systemintegratoren könnten die offenen Plattform-APIs des Adobe Experience Manager nutzen. Zum Beispiel könne der Nutzer die Verknüpfung digitaler Assets mit CRM-Daten vorantreiben. Das wiederum würde Beschaffung, Verwaltung und Bereitstellung personalisierter Markeninhalte über sämtliche Kundenkontaktpunkte hinweg beschleunigen, sagt Adobe.
Weitere Integrationen, die die Zusammenarbeit hervorgebracht habe:
• Integration von Adobe Campaign, Teil der Adobe Marketing Cloud, in Microsoft Dynamics 365. Sie diene der Information von Kunden über kanalübergreifende Kampagnen, sagt Adobe.
• Microsoft nutze den Adobe Audience Manager, Teil der Adobe Analytics Cloud, für die gezielte Zielgruppenansprache auf Microsoft Bing.
• Durch die Integration der Sprachanalysefunktionen von Adobe Analytics Cloud mit Microsoft Cortana sollen Markenunternehmen Sprachdaten erfassen und analysieren können.
• Adobe Campaign, Adobe Experience Manager und Adobe Audience Manager liefen auch auf Microsoft Azure.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
