Datenmanagement ist eine Pflichtaufgabe
Schweizer Unternehmen sagen Ja zur Cloud und Nein zur Verantwortung. Das Problem: Sie vernachlässigen das Datenmanagement und setzen so ihr Geschäftsmodell aufs Spiel. Dies geht aus einer Studie hervor, die Vanson Bourne im Auftrag von Veritas vorgelegt hat.
Fast die Hälfte der Schweizer Organisationen geht fälschlicherweise davon aus, dass die Verantwortung für Datenschutz und Compliance in den Händen der Cloud-Provider liegt. Das zeigt eine Studie der Marktforscher von Vanson Bourne im Auftrag des Back-up-Anbieters Veritas.
Die Studienautoren plädieren dafür, dass die Kunden von Cloud-Service-Providern ihre Pflichten wahrnehmen müssen. Darunter falle in erster Linie ein konsequentes Datenmanagement.
Weitere Ergebnisse des Truth in Cloud Reports 2017 gibt es auf der Website der Netzwoche zum Download. Der Marktforscher Vanson Bourne befragte für die Studie 100 Schweizer IT-Führungskräfte.
Littlebit expandiert nach Köln
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit