Dätwyler will sein ERP auf Vordermann bringen
Dätwyler plant eine Modernisierung seines EPR-Systems. Der Zentralschweizer Industriezulieferer will über die nächsten Jahre 50 Millionen Franken in das Projekt investieren.

Der Zentralschweizer Industriezulieferer Dätwyler hat seine Pläne für das neue Jahr bekanntgegeben. Neben einem langfristigen Vertrag mit dem Kunden Nespresso und einer Erweiterung der Produktion in Indien will das Unternehmen auch kräftig in die Modernisierung seiner ERP-Software investieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
Dätwyler plane, über die nächsten Jahre 50 Millionen Franken in das ERP zu stecken. Das bestehende Paket solle so erweitert werden. Das Unternehmen will damit laut Mitteilung seine digitale Transformation beschleunigen.
Dätwyler steigere mit der Investition die Effizienz seiner Geschäftsprozesse, verbessere die Datenqualität, erhöhe die IT-Sicherheit und schaffe eine flexible Basis für zukünftige digitale Anwendungen, heisst es weiter. Auch sollen akquirierte Unternehmen in Zukunft schneller und einfacher integriert werden.

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner
