EU informiert über neue Datenschutzvorschriften
Die EU hat eine Website zur Datenschutz-Grundverordnung aufgeschaltet. Sie informiert über die verschärften Vorschriften, die schon bald in Kraft treten.

Am 25. Mai tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Das Regelwerk betrifft auch Schweizer Firmen. Die EU informiert nun auf einer Website über die neuen Vorschriften. "Sie bewirken, dass die Menschen eine bessere Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten haben und Unternehmen von Wettbewerbsgleichheit profitieren", schreibt die EU-Kommission.
Schweizer Firmen ohne europäische Niederlassung, die der EU-DSGVO unterstehen, müssen in einem der betroffenen Staaten einen lokalen Vertreter bestimmen, zum Teil auch einen Datenschutzbeauftragten. Mehr dazu lesen Sie in einem Fachbeitrag von David Vasella von Walder Wyss. Die Redaktion sammelt zudem alle Berichte über die EU-DSGVO einem Themendossier.

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
