Fujitsu stösst Mehrheit an Mobilfunksparte ab
Fujitsu will sich stärker auf das IT-Business konzentrieren. Das Unternehmen hat daher die Mehrheit an der Mobilfunksparte abgestossen. Die Einheit geht an den Investor Polaris Capital Group.
Der IT-Konzern Fujitsu hat die Mehrheit an seiner Mobilfunksparte verkauft. Wie das Unternehmen mitteilt, gehen 70 Prozent des Geschäfts an den Investor Polaris Capital Group. Fujitsu behalte die restlichen 30 Prozent. Gemäss eines Berichts von Reuters will sich Fujitsu stärker auf das Kerngeschäft mit IT-Services konzentrieren.
Über den Kaufpreis machten die Firmen keine Angaben. Reuters schreibt, dass Fujitsu einen Wert von 30 Milliarden Yen, umgerechnet 276 Millionen US-Dollar, in seinen Büchern verbucht. Bis Ende März dieses Jahres soll der Deal abgeschlossen sein.
Nach dem Ausstieg von Fujitsu verbleiben laut Reuters noch drei japanische Hersteller von Mobiltelefonen. Ausser Sony sind dies Sharp und Kyocera.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Falsche Kinder bitten um Geld
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen