Ampere will Intel einen Schlag versetzen
Ampere Computing hat seinen ersten Prozessor vorgestellt. Mit 32 ARM-Kernen und 125 Thermal Design Power soll er Intels Xeon gefährlich werden.
Wenn es nach der US-Firma Ampere Computing geht, soll Intels Server-CPU Xeon bald Konkurrenz bekommen. Wie Heise berichtet, hat das Unternehmen seinen ersten Prozessor vorgestellt. Er sei für den Einsatz in Rechenzentren und Cloud-Computing-Serverfarmen konzipiert.
Die neue CPU verfüge über 32 ARM-v8-Kerne und basiere auf der X-Gene-Familie des Prozessorentwicklers Applied Micro, schreibt Heise. Als maximaler Takt verspreche der Hersteller 3,3 Gigahertz. Die CPU unterstütze ausserdem bis zu 1 Terabyte Arbeitsspeicher pro Sockel. Die Thermal Design Power des Erstlings gibt Ampere mit 125 Watt an. Er soll noch 2018 auf den Markt kommen.
Ampere Computing existiert laut Bericht seit Oktober 2017 mit Hauptsitz im Silicon Valley. Chefin ist Renee James, ehemalige Präsidentin von Intel. In ihrem Team von mehr als 300 Mitarbeitern arbeiteten ehemalige Entwickler von Intel und AMD. Die Firma habe Niederlassungen in Santa Clara, Portland, Bangalore und Vietnam.
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger