Samsung steigert Gewinn dank Speicherchips
Samsung hat seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2018 veröffentlicht. Der Konzern steigerte sowohl Umsatz als auch Gewinn. Als Hauptgrund nennt Samsung die Nachfrage an Speicherchips.
Samsung hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2018 bekanntgegeben. Der südkoreanische Konzern steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa 20 Prozent auf umgerechnet zirka 55,3 Milliarden Franken. Beim Gewinn machte Samsung einen Sprung von umgerechnet etwa 5,2 Milliarden Franken gegenüber Vorjahresquartal. Im ersten Quartal 2018 ergibt dies so einen Gewinn von umgerechnet zirka 14,2 Milliarden Franken.
Als Hauptgrund für Umsatz- und Gewinnsprung nennt Samsung in einer Mitteilung die starke Nachfrage nach den Speicherchips des südkoreanischen Unternehmens. Aber auch die Handysparte habe zu diesem Ergebnis beigetragen. Für das zweite Quartal 2018 erwartet Samsung gemäss Mitteilung eine ähnlich starke Entwicklung im Bereich der Speicherchips, aber ein Abflauen der Verkäufe in der Handysparte.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten