Samsung steigert Gewinn dank Speicherchips
Samsung hat seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2018 veröffentlicht. Der Konzern steigerte sowohl Umsatz als auch Gewinn. Als Hauptgrund nennt Samsung die Nachfrage an Speicherchips.

Samsung hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2018 bekanntgegeben. Der südkoreanische Konzern steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa 20 Prozent auf umgerechnet zirka 55,3 Milliarden Franken. Beim Gewinn machte Samsung einen Sprung von umgerechnet etwa 5,2 Milliarden Franken gegenüber Vorjahresquartal. Im ersten Quartal 2018 ergibt dies so einen Gewinn von umgerechnet zirka 14,2 Milliarden Franken.
Als Hauptgrund für Umsatz- und Gewinnsprung nennt Samsung in einer Mitteilung die starke Nachfrage nach den Speicherchips des südkoreanischen Unternehmens. Aber auch die Handysparte habe zu diesem Ergebnis beigetragen. Für das zweite Quartal 2018 erwartet Samsung gemäss Mitteilung eine ähnlich starke Entwicklung im Bereich der Speicherchips, aber ein Abflauen der Verkäufe in der Handysparte.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
