Google macht Schweiz zur eigenen Cloud-Region
Google hat die Google Cloud Platform nach Zürich gebracht. Damit wird die Limmatstadt der sechste Standort in Europa. In der ersten Hälfte 2019 soll die Cloud starten.
  Google hat eine weitere Region für die Google Cloud Platform (GCP) bekanntgegeben. Zürich ist der auserwählte Standort, wie Urs Hölzle, SVP Technical Infrastructure bei Google, in einem Blog schreibt. Zürich ist damit die sechste Region des Cloud-Anbieters in Europa. Die anderen sind: Niederlande, Grossbritannien (London), Belgien, Finnland und Deutschland (Frankfurt). Wobei Finnland noch im Aufbau ist. Ingesamt habe GCP damit 20 Regionen weltweit.

Die Regionen von GCP (Source: Google)
Die Schweizer Region soll in der ersten Hälfte 2019 eröffnet werden. Für Unternehmen in der Schweiz werde es damit einfacher, hochverfügbare und performante Applikationen anzubieten, schreibt Hölzle weiter. Zudem profitierten Kunden von geringeren Latenzzeiten für Cloud-Workloads und einer höheren Ausfallsicherheit. Einen Einblick in die die verfügbaren Dienste gibt Google auf seiner Website.
Die Redaktion hat nachgefragt, wie Schweizer Unternehmen von dieser Expansion profitieren. die Antworten von Google lesen Sie an dieser Stelle.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit