Apple Watch wird zum Walkie Talkie
Apple hat an der WWDC Neues zu WatchOS und TVOS angekündigt. Die Apple Watch wird schlauer und sportlicher. TVOS 12 bietet ebenfalls einige Neuheiten.
Apple hat an der Entwicklerkonferenz WWDC unter anderem Neuerungen zu TVOS und WatchOS angekündigt. WatchOS 5 bietet laut Techcrunch einige Neuheiten für Fitness-Fans. Die Apple Watch erkennt neu etwa, welchen Sport ihr Träger ausübt, ob Velofahren oder Sprints, Yoga oder Wandern. Apple ergänzte das Programm mit 14 Sportarten. Auch 7-Tages-Wettkämpfe mit Freunden sind neu möglich.
Mit einem Walkie-Talkie-Modus können sich Nutzer künftig direkt von Uhr zu Uhr unterhalten. Dafür reicht laut Apple ein Knopfdruck. Mit Siri-Shortcuts funktioniert der Sprachassistent laut Cnet noch einfacher. Nutzer müssten nicht mehr "Hey Siri" sagen, sondern nur die Hand heben, um Siri zu aktivieren. Ausserdem portierte Apple Webkit auf WatchOS. Dadurch lassen sich neu etwa Webinhalte auf der Uhr anzeigen. Des Weiteren lässt Apple native Podcast- und Hintergrundaudio-Unterstützung zu. Wie Cnet bemerkt, bekommt die erste Generation der Apple Watch kein Update mehr auf WatchOS5. Das gilt auch für die Gold-Version, die rund 17'000 Franken kostete.
Mit dem neuen TVOS 12 wird Apple laut Mitteilung der erste Streaming-Anbieter sein, der sowohl Dolby-Vision- als auch Dolby-Atmos-zertifiziert ist. Ausserdem bietet Apple neue Bilder als Bildschirmschoner, die Nasa-Astronauten aufgenommen haben. Ausserdem lässt sich Apple TV neu auch mit Haussteuerungssystemen wie Control4, Crestron und Savant steuern.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera