Schweizer Druckermarkt hinkt hinterher
Der Schweizer Druckermarkt hat sich im zweiten Quartal 2018 rückläufig entwickelt. Die Verkaufszahlen schrumpften hierzulande stärker als im übrigen deutschsprachigen Raum. In der gesamten Region Westeuropa legte der Markt zwar zu, der Umsatz stagnierte jedoch.

Die Absatzzahlen im Schweizer Druckermarkt sind im zweiten Quartal 2018 leicht gesunken. Wie Marktforscher Context schreibt, fielen die Verkaufszahlen um 2,8 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr.
Die Schweiz hink damit nicht nur im DACH-Vergleich hinterher – in Deutschland schrumpfte der Markt um 1,6 Prozent, in Österreich um 0,6 Prozent. Auch im westeuropäischen Vergleich steht das Geschäft in der Schweiz nicht gut da.
Der westeuropäische Druckermarkt stieg um 3 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2017. Wachstumstreiber waren Inkjet-Multifunktionsdrucker. Dieses Segment legte um 7 Prozent zu.
Dennoch stagnierte der Umsatz. Die Marktforscher führen dies auf sinkende Durchschnittspreise im Laser-Segment zurück. Diese Geräte machen noch immer rund 40 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
