Deutsche Telekom will Cloud-Unternehmen kaufen
Die Deutsche Telekom plant, Cloud-Unternehmen zu kaufen. Das Unternehmen verspricht sich dadurch mehr Know-how, um Kundenanforderungen zu erfüllen.
Die Deutsche Telekom will kleinere Cloud-Firmen übernehmen. Die schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf ein Interview, das "Bloomberg" mit Frank Strecker, Verantwortlicher für das Cloud-Geschäft der Telekom, führte.
Die Telekom peile die spezifischen Cloud-Anforderungen verschiedener Branchen an, darunter Banken, Versicherungen, Automobilhersteller sowie staatliche Organe. Auf Cloud-Services spezialisierte Firmen könnten der Telekom das Know-how liefern, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Die Deutsche Telekom könnte konkret Cloud-Unternehmen mit einem Wert von weniger als 100 Millionen Euro kaufen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf anonyme Quellen. Mit den Übernahmen werde sich der Schwerpunkt von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom verlagern. T-Systems wolle sich stärker auf den Verkauf von Zusatzleistungen fokussieren, unabhängig von der Cloud-Plattform, auf die der Kunde setzt.
Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS
Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor
Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
Wenn Navigations-Apps Menschen wären
Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle
Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser