HPE will Partner in seine Wachstumszonen locken
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat neue Anreize und Rabatte für seine Partner eingeführt. Die Änderungen am Partnerprogramm sollen HPE-Partner dazu bringen, mehr in den Bereichen zu investieren, die HPE als Wachstumszonen ansieht.

Der US-amerikanische Hersteller Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat sein Partnerprogramm neu aufgerollt. Sinn und Zweck der Änderungen ist es, die Partner dazu zu bewegen, stärker auf die Bereiche zu setzen, welche das Unternehmen als Wachstumsmärkte identifiziert hat. Dazu zählen etwa Composable sowie Hyperconverged Infrastructure, Storage, Software und Pay-per-Use-Dienste, wie HPE mitteilt.
Konkret will HPE seine Partner mit grösseren Rabatten belohnen, wenn sie in diesen Bereichen investieren. HPE führt zudem eine neue Kompetenz im Partner-Ready-Programm für HPE Green Lake ein. Green Lake ist HPEs Suite für On-Premise-Lösungen im Pay-per-Use-Modell. Ausserdem sollen Partner schneller höhere Partnerstufen erklimmen können.
Der Hersteller will das Partnerprogramm zudem global angeglichen haben. Neu könnten Partner weltweit schon mit dem ersten Verkauf Belohnungen erhalten – ganz ohne Schwellenwerte. Dies soll es den Partnern einfacher machen, sich in den Rabattstufen des Partnerprogramms zu orientieren.
Die Änderungen treten laut Mitteilung am 1. November in Kraft.

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Proton verklagt Apple in den USA

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Akros beruft neuen CEO
