HPE will Partner in seine Wachstumszonen locken
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat neue Anreize und Rabatte für seine Partner eingeführt. Die Änderungen am Partnerprogramm sollen HPE-Partner dazu bringen, mehr in den Bereichen zu investieren, die HPE als Wachstumszonen ansieht.

Der US-amerikanische Hersteller Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat sein Partnerprogramm neu aufgerollt. Sinn und Zweck der Änderungen ist es, die Partner dazu zu bewegen, stärker auf die Bereiche zu setzen, welche das Unternehmen als Wachstumsmärkte identifiziert hat. Dazu zählen etwa Composable sowie Hyperconverged Infrastructure, Storage, Software und Pay-per-Use-Dienste, wie HPE mitteilt.
Konkret will HPE seine Partner mit grösseren Rabatten belohnen, wenn sie in diesen Bereichen investieren. HPE führt zudem eine neue Kompetenz im Partner-Ready-Programm für HPE Green Lake ein. Green Lake ist HPEs Suite für On-Premise-Lösungen im Pay-per-Use-Modell. Ausserdem sollen Partner schneller höhere Partnerstufen erklimmen können.
Der Hersteller will das Partnerprogramm zudem global angeglichen haben. Neu könnten Partner weltweit schon mit dem ersten Verkauf Belohnungen erhalten – ganz ohne Schwellenwerte. Dies soll es den Partnern einfacher machen, sich in den Rabattstufen des Partnerprogramms zu orientieren.
Die Änderungen treten laut Mitteilung am 1. November in Kraft.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
