Crealogix steigert Umsatz, halbiert Gewinn
Crealogix hat seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2017/18 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz auf fast 90 Millionen Franken. Beim Gewinn meldet es einen Rückgang.
Crealogix hat seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2017/18 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass der Hersteller von Bankensoftware seinen Umsatz um 16,4 Prozent von 74.9 Franken auf 87.1 Franken steigern konnte. Ein Rückgang vermeldet Crealogix beim Gewinn (Consolidated Profit). Das Unternehmen verdiente rund 700'000 Franken. Im Geschäftsjahr 2016/17 wies Crealogix noch einen Gewinn von 1,4 Millionen Franken aus.
Die grössten Ausgaben tätigte Crealogix laut Bericht (Download als PDF) bei den Personalkosten. Diese stiegen von rund 44 auf fast 50 Millionen Franken an. Auch andere Ausgaben seien grösser als im Vorjahr. Die Profitabilität (EBITDA) liege mit 7 Millionen Franken leicht unter Vorjahresniveau von 7.3 Millionen.
Open- und Mobile Banking sollen es richten
Trotz Gewinnrückgang sieht sich Crealogix auf Kurs. Der Anteil an internationalen Produkterlösen von 57 Prozent sei ein Beleg für die erfolgreiche Expansion im Ausland. Noch nie habe Crealogix so viele neue Lizenz- und Projektabschlüsse verzeichnet, heisst es in einem Brief an die Shareholder.
Zudem erhofft sich Crealogix vom Wandel im E-Banking Wachstum. Kunden wünschten vermehrt Open- und Mobile-Banking-Anwendungen. In beiden Bereichen sei Crealogix gut aufgestellt. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 rechne man damit, erstmals die Umsatzschwelle von 100 Millionen Franken zu überschreiten.
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik