Das sind die Finalisten der ISG Paragon Awards
ISG hat die Finalisten der europaweiten Paragon Awards bekanntgegeben. Unter den Nominierten befindet sich auch ein Schweizer.

Information Services Group (ISG) ist im IT-Segment als Marktforschungs- und Beratungshaus angesiedelt. Im Rahmen des europaweiten Paragon Awards gab ISG die Finalisten bekannt. Mit dem Wettbewerb sollen Unternehmen und Personen ausgezeichnet werden, welche die Sourcing-Branche durch innovative Ansätze und digitale Technologien voranbringen.
Für den diesjährigen Wettbewerb landeten fast 100 Bewerbungen bei der ISG. Eine Gruppe unabhängiger Branchenexperten bestimmt die Gewinner in sieben Kategorien. Darunter befinden sich Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen, erfolgreiche Geschäfts-Transformationen, tatkräftige Führerschaft, effektive Zusammenarbeit zwischen Kundenunternehmen und Anbieter, Weitsicht und Unternehmergeist, Wirkung auf Gemeinschaften und Gruppen, sowie für herausragende Frauen im Technologiesektor. Zusätzlich vergibt die ISG einen Special Award im Namen der Weiterentwicklung der Sourcing-Branche.
Aus der Schweiz ist Mark Müller mit der BASF in der Leadership-Kategorie nominiert.
Am 11. Oktober 2018 gibt die ISG die Gewinner bekannt. Dazu veranlasst das Unternehmen eine festliche Gala in London.

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Achtung vor Steinschlägen

Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein

Das sind die schnellsten Fahrer der Netzmedien Sommer Party 2025

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten

Die Schweiz bleibt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens zurück - doch es gibt Hoffnung

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
