Atos schliesst Milliarden-Zukauf ab
Atos streckt seine Fühler nach Nordamerika aus. Der französische IT-Dienstleister schloss die über drei Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Syntel ab. 23'000 Mitarbeiter sowie Kunden aus der Finanz- und Gesundheitsbranche wechseln nun zu Atos.

Atos hat die Übernahme des US-amerikanischen IT-Outsourcers Syntel unter Dach und Fach gebracht. Über 23’000 ehemalige Syntel-Mitarbeiter arbeiten nun für Atos, wie der französische IT-Dienstleister mitteilt. Der Siemens-Partner habe sich durch die Akquisition neue Kunden in Nordamerika sowie eine Serviceplattform in Indien gesichert. Atos legte für den Deal 3,4 Milliarden US-Dollar auf den Tisch.
Syntel hatte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 924 Millionen Dollar verbucht. Knapp 90 Prozent des Jahresumsatzes habe das Unternehmen in Nordamerika erwirtschaftet. Syntels Kunden stammen etwa aus der Finanzbranche, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Der Weg aus dem Datenchaos

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Gangnam Style im Mittelalterstil

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz
