Österreicher schnappen sich eCrome Systems
Kapsch hat eCrome Systems übernommen und damit eine Niederlassung in der Schweiz gewonnen. Ausserdem will das Unternehmen seine Partnerschaft mit UPC vertiefen. Kapsch kündigt an, seine Präsenz im gesamten DACH-Raum auszubauen.
Kapsch hat das Schweizer Unternehmen eCrome Systems übernommen. Damit hat das österreichische Unternehmen nun auch in der Schweiz eine Niederlassung. Zusätzlich will Kapsch seine strategische Vertriebspartnerschaft mit UPC stärken. In Deutschland gliederte sich Kapsch Carrier Solutions in Kapsch Businesscom ein. Die neuen Zuwächse sollen unter anderem die Geschäftsbereiche Carrier und Energieversorger sowie Healthcare verstärken.
Das in St. Gallen ansässige Unternehmen eCrome Systems spezialisiert sich auf Hosting, Infrastruktur und Software-Entwicklung. Die Übernahme durch Kapsch beinhaltet auch das Tochterunternehmen eCrome Medical, das auf eHealth-Lösungen spezialisiert ist. Die eCrome-Geschäftsleitung in der Schweiz bleibt bei Emil Friedauer, dem bisherigen CEO. In den nächsten Schritten soll eine langsame Integration in Kapsch Businesscom und der Ausbau des Portfolios erfolgen.
Kapschs Projekte mit UPC
UPC Schweiz fungiert seit über einem Jahr als Vertriebspartner für Kapsch und vermittelt dessen Security- und Netzwerklösungen im Schweizer Markt. Das Netzwerk-Outsourcing der Thurgauer Kantonalbank ist dabei das erste grosse Projekt dieser Partnerschaft, wie Kapsch mitteilt. Die Bank setze für die nächsten sechs Jahre bei der Erneuerung und Betriebsführung seiner kompletten Netzwerkinfrastruktur auf Kapsch Businesscom.
Im April 2018 integrierte Kapsch Businesscom endgültig seine deutsche Niederlassung Kapsch Carrier Solutions. Als Erfolgsbeispiel dieser Eingliederung nennt das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Büromöbelhersteller Sedus. Kapsch habe auf Basis einer hauseigenen Internet-of-Things-Lösung für Sedus eine Smart-Working-Umgebung entwickelt.
Über Kapsch
Kapsch Businesscom ist in Österreich, Rumänien und der DACH-Region vertreten und offeriert ein breites Portfolio von Lösungen: ICT-Infrastrukturen, Funktechnik, Security-Lösungen, smarte Gebäudetechnik, sowie Outsourcing-Dienste. Das Unternehmen setze auf Herstellerunabhängigkeit und weltweite Partnerschaften mit HPE, Cisco und Microsoft. Mit Hauptsitz in Wien zählt Kapsch, nach eigenen Angaben, rund 1'200 Mitarbeiter und über 17'000 Geschäftskunden, darunter auch Allianz, ORF und Vodafone.
Fenaco steigt bei Quickline ein
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel