Micron übernimmt Flash-Joint-Venture mit Intel ganz
Micron kauft den Rest des Joint Ventures Intel & Micron Flash Technologies. Das US-Unternehmen zahlt dafür 1,5 Milliarden US-Dollar. Beide Unternehmen wollen nun wieder selbst Flash-Speicherchips herstellen.

Micron will das Joint Venture mit Intel zur Herstellung von Flash-Speicherchips Intel & Micron Flash Technologies (IMFT) ganz übernehmen. Laut einem Bericht von Golem endet damit eine Partnerschaft von über 10 Jahren. Micron habe zuvor bereits 51 Prozent an IMFT gehalten und übernehme nun auch den Rest. Der Kaufpreis betrage 1,5 Milliarden US-Dollar.
Hintergrund der Übernahme sei die Absicht beider US-Unternehmen, wieder selbst zu entwickeln und zu produzieren. Die Trennung habe sich deshalb schon abgezeichnet, schreibt Golem. Die dritte Generation an Flash-Speicher und die zweite 3DXP-Version werde noch in Partnerschaft entworfen, danach sei Schluss zwischen Intel und Micron. IMFT liege in der Rangliste der grössten Hersteller von NAND-Flash-Speicher weltweit auf Platz 3.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Aufs Auge gedruckt

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
