Erste DSGVO-Strafe in Deutschland verhängt
Deutsche Datenschutzbehörden haben das erste Unternehmen wegen eines Verstosses gegen die EU-DSGVO zur Kasse gebeten. Das soziale Netzwerk Knuddels.de muss ein Bussgeld von 20'000 Euro bezahlen. Weil das Unternehmen kooperiert, kommt es billig davon.
Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte hat gegen die Chat-Plattform Knuddels.de ein Bussgeld in Höhe von 20’000 Euro verhängt. Das soziale Netzwerk habe Passwörter von Nutzern unverschlüsselt gespeichert. So verstiess das Unternehmen gegen die Pflicht, die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wie "Spiegel Online" berichtet.
Der zuständige Datenschutzbeauftragte habe Knuddels zugute gehalten, dass es sich nach einem Hackerangriff im vergangenen Sommer an die Behörden wandte und die Nutzer sofort über den Angriff informierte. Bei dem Angriff waren nach Angaben des Unternehmens rund 808'000 E-Mail-Adressen sowie 1'872'000 Pseudonyme und Passwörter von Unbekannten erbeutet und im Internet veröffentlicht worden, wie Spiegel Online weiter schreibt.
Knuddels kooperiere mit den Behörden und komme deswegen glimpflich davon, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Die erste Busse wegen eines Verstosses gegen die EU-DSGVO falle demnach weit niedriger aus als ursprünglich befürchtet.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt