Temenos kauft Avoka für 245 Millionen US-Dollar
Schweizer Banking-Software-Unternehmen Temenos hat Avoka übernommen. Mit dem Zukauf des in den USA ansässigen Software-as-a-Service-Anbieters soll die Lösung "Digital Front Office" von Temenos gestärkt werden.
  Temenos hat die Übernahme von Avoka bekanntgegeben. Das US-Unternehmen für SaaS-Dienste (Software-as-a-Service) soll das "Digital Front Office"-Produkt von Temenos stärken. Die Lösung hat schon über 300 Kunden im Banking-Bereich und wird von Forrester und Ovum als branchenführend bezeichnet, wie Temenos mitteilt. Kostenpunkt für die Banking-Software-Firma beim Kauf von Avoka: 245 Millionen US-Dollar.
Digital Front Office lasse sich On-Premise oder in der Cloud anwenden und mit dem Kauf von Avoka soll Temenos weiterhin neue Funktionen für die Lösung entwickeln. Avoka zähle mehr als 85 Kunden, die hauptsächlich mit einem in der Cloud gehosteten SaaS-Modell bedient würden. Das Unternehmen wurde ursprünglich in Australien gegründet und weitete sich mit weltweiten Niederlassungen und mittlerweile über 270 Mitarbeitenden aus. Unter anderem bietet Avoka On-boarding-Lösungen, mit denen Banken laut Angaben von Avok für kundenfreundliche Erfahrungen sorgen sollen.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich