Coop erstmals mit über 30 Milliarden Franken Umsatz
Die Jahresbilanz 2018 ist für die Coop-Gruppe positiv ausgefallen. Der Jahresumsatz überstieg erstmals die Grenze von 30 Milliarden Franken. Vor allem der Onlinehandel erfuhr ein starkes Wachstum.

Die jüngst publizierte Medienmitteilung der Coop-Gruppe zeichnet ein positives Bild vom Geschäftsjahr 2018. Dank einem Wachstum von 5 Prozent hat sich der Umsatz auf 30,7 Milliarden Franken erhöht. Der klassische Detailhandel trug am meisten zum Umsatz bei. Besonders stark wuchs aber der Onlinehandel.
Im Onlinehandel behauptete Coop seine Stellung als zweitgrösster Online-Lebensmittelhändler. Marktführer ist nach wie vor LeShop von Migros, wie "Carpathia" schreibt. Im Heimelektronik-Bereich mit den Online-Plattformen von Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount erzielte Coop ein Wachstum von 17,4 Prozent auf über eine halbe Milliarde Franken Umsatz. Im ganzen Bereich Heimelektronik habe Coop die Position als Marktführer mit 2,1 Milliarden Franken Nettoerlös ausgebaut.
Weniger gut lief es 2018 mit Siroop, dem einst von Coop zusammen mit Swisscom lancierten Online-Marktplatz. Wie Sie hier lesen können, zog der Detailhändler dem Projekt Ende 2018 den Stecker.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
